Informationen für (E)ETS-Anbieter
Q&A: EETS-Gebietserklärung Blankenburg-Verbindung
Auf diesen Seiten finden Sie Antworten auf die eingereichten Fragen und einen Bericht über die Informationsveranstaltung für (E)ETS-Anbieter am 16. Januar 2024, bei dem die eingereichten Fragen erörtert wurden.
- Q&A: EETS-Gebietserklärung Blankenburg-Verbindung.
- Bericht Informationsveranstaltung Q&A: EETS-Gebietserklärung Blankenburg-Verbindung.
EETS-Gebietserklärung Blankenburg-Verbindung herunterladen
Sie können als (E)ETS-Anbieter zugelassen werden, wenn Sie alle Bedingungen aus der EETS-Gebietserklärung (EGE) Blankenburg-Verbindung erfüllen. Die EGE Blankenburg-Verbindung wurde vom Minister für Infrastruktur und Wasserwirtschaft der Niederlande ausgearbeitet und im Oktober 2023 veröffentlicht:
EETS-Gebietserklärung Blankenburg-Verbindung
Was ist die EETS-Gebietserklärung Blankenburg-Verbindung?
Die EETS-Gebietserklärung (EGE) Blankenburg-Verbindung ist gemäß den europäischen und niederländischen Gesetzen und Vorschriften das Dokument, das alle Bedingungen enthält, die (E)ETS-Anbieter erfüllen müssen, um in einem sogenannten EETS-Gebiet zugelassen zu werden. Die EETS-Gebietserklärung Blankenburg-Verbindung enthält außerdem ein Muster für den (E)ETS-Vertrag, der zwischen dem Mauterheber und einem (E)ETS-Anbieter für die Erbringung von Mautdiensten im EETS-Gebiet Blankenburg-Verbindung geschlossen wird. Der Prozess der Zulassung von (E)ETS-Anbieter wird auch als Zugangsgewährung bezeichnet. Die Zugangsgewährung ist für Folgendes erforderlich:
- Die Erlaubnis zur Erbringung von Mautdiensten im EETS-Gebiet Blankenburg-Verbindung.
- Abschluss von Dienstleistungsverträgen mit den Eigentümern.
- Erhebung von Mautgebühren von den Eigentümern für Fahrten im EETS-Gebiet Blankenburg-Verbindung im Rahmen eines Dienstleistungsvertrags und deren (obligatorische) Abführung an den Mauterheber (niederländisches Straßenverkehrsamt - RDW).
(E)ETS-Anbieter, die für die zeitlich befristete Mauterhebung im EETS-Gebiet Blankenburg Link zugelassen sind, haben gemäß den europäischen und niederländischen Gesetzen und Vorschriften Anspruch auf eine Vergütung in Form einer Gebühr. Die Höhe und Auslegung dieser Gebühr ist ebenfalls Teil der EETS-Gebietserklärung Blankenburg-Verbindung.
Inhalt EETS-Gebietserklärung Blankenburg-Verbindung
Die EETS-Gebietserklärung Blankenburg-Verbindung besteht aus den folgenden Komponenten.
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Hier finden Sie u.a. Vereinbarungen zu folgenden Themen:
- Kommunikation zwischen dem Mauterheber und dem (E)ETS-Anbieter
- Datenschutz
- Vertraulichkeit
- Haftung
- Freistellung und Kündigung des (E)ETS-Vertrags
Verfahrensrechtliche Bedingungen
Dies sind die Bedingungen über das Dienstleistungsniveau des (E)ETS-Anbieters sowie die kommerziellen Bedingungen. Zum Beispiel über die Gebühren, die der Mauterheber an den Anbieter zahlt.
Zugangsgewährung
Hierin sind die Anforderungen im Rahmen der Zugangsgewährung festgelegt.
Maut-Kontextdaten
Die Informationen und Bedingungen, die vom Mauterheber festgelegt werden, um die Höhe der Gebühr zu bestimmen und die Mauttransaktion abzuschließen.
Das Zugangsgewährungsverfahren
Für die Zugangsgewährung durchlaufen Sie die folgenden Schritte. Rechnen Sie mit einer Vorlaufzeit von 3 Monaten.
-
Interessengespräch
Schritt 1Wir erläutern die Anforderungen der EETS-Gebietserklärung Blankenburg-Verbindung und gehen näher auf die Anforderungen bezüglich der Anmeldung ein. -
Bereitstellung von Informationen
Schritt 2Nach dem Interessengespräch erwarten wir u.a. die folgenden Informationen:
- Ihr erwarteter Marktanteil.
- Einblick in die Systeme: Bewertung ihrer Übereinstimmung mit EN 16986 (ISO12855)
- Aktionsplan für die Tests: Wie stellen Sie sicher, dass die Schnittstellen zwischen Ihnen und dem Mauterheber ordnungsgemäß funktionieren?
-
Überprüfung der Informationen
Schritt 3Wir überprüfen die bereitgestellten Informationen. -
Unterzeichnung des (E)ETS-Vertrags
Schritt 4Nach der Genehmigung unterzeichnen Sie den (E)ETS-Vertrag und wir legen den Zeitplan für das Testen der Schnittstellen fest. -
Zugangsgewährung
Schritt 5Haben Sie einen Zugangsgewährungsnachweis erhalten und erfüllen Sie die anderen Bedingungen in der EETS-Gebietserklärung Blankenburg-Verbindung? Dann werden Sie zum EETS-Gebiet Blankenburg-Verbindung zugelassen.
Gut zu wissen
Der Mauterheber registriert das Kennzeichen der Fahrzeuge, die die A24 befahren, mit Hilfe einer automatischen Kennzeichenerkennung. Der Betrag pro Fahrt wird ebenfalls vom Mauterheber festgelegt. Dieser Betrag richtet sich nach der zulässigen Höchstmasse des Fahrzeugs.
Diese Daten werden dem (E)ETS-Anbieter zugewiesen, bei dem der Halter des Fahrzeugs registriert ist. Innerhalb des EETS-Gebiets Blankenburg-Verbindung ist ein Hauptanbieter tätig.
Anforderungen
Im Rahmen des Zugangsgewährungsverfahrens sind im Folgenden einige Formate aufgeführt, die vom potenziellen (E)ETS-Anbieter zu verwenden sind.
- Format serviceplan (pdf, 404kb)
- Format testplan (pdf, 491kb)
- Format Test Report (pdf, 426kb)
- Format Assurance statement (pdf, 272kb)
- Message Specification Document (pdf, 984kb)
- Non Disclosure Agreement (pdf, 404kb)
Progress zugangsgewährung (E)ETS-Anbieters
Organisation | (E)ETS-Vertrags unterzeichnet, datum | Tests Phase 1 abgeschlossen |
Tests Phase 2 abgeschlossen |
Zertifikat der Zugangsgewährung, ausgestellt an den (E)ETS-Anbieter |
---|---|---|---|---|
Be-Mobile/ Flitsmeister |
Ja, 25-09-2024 | Ja | Ja | Ja |
Vignettes en Visa BV | Ja, 21-11-2024 | Ja | Ja | Ja |
Gesetze und Vorschriften
Auf dieser Seite finden Sie die relevanten Gesetze und Vorschriften innerhalb des EETS-Gebiets Blankenburg-Verbindung. Präsentationen und Berichte Auf dieser Seite finden Sie Präsentationen und Berichte von Informationsveranstaltungen für Interessenten an der Rolle des (E)ETS-Anbieters.
Kontakt
- Telefonisch: +31598 69 2400. Sie erreichen uns telefonisch von Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr.
- E-Mail: Verwenden Sie das Kontaktformular auf dieser Seite. Sie erhalten von uns eine Antwort per E-Mail.